4 avantages des tissus naturels

4 Vorteile von Naturstoffen

Natürliche und synthetische Stoffe sind völlig unterschiedliche Materialien, die beide zur Herstellung von Kleidung verwendet werden. Während Naturfasern tierischen, pflanzlichen oder mineralischen Ursprungs sind, werden synthetische Fasern üblicherweise aus Chemikalien hergestellt. Obwohl sie ihre eigenen Vor- und Nachteile haben, greifen viele Verbraucher auf Naturstoffe zurück. In diesem Artikel sehen wir uns vier Vorteile natürlicher Stoffe an, die sie beliebter machen, und erklären auch, warum sie für Näherinnen relevant sind, denen ihr Wohlbefinden und die Umwelt am Herzen liegen. Viel Spaß beim Lesen!

Baumwollblumen

Erhöhte Lebensdauer

Wenn Sie Ihre Kleidung und Accessoires viele Jahre lang behalten möchten, sind Naturmaterialien in manchen Fällen die klügere Wahl, da sie widerstandsfähiger gegen Abnutzung und Verfärbungen sind. Dies gilt insbesondere für Naturbaumwolle, die bekanntermaßen langlebig , widerstandsfähig und pflegeleichter ist als synthetische Baumwolle. Wenn Sie ein Baumwollkleid herstellen und es eine Weile behalten möchten, empfehlen wir die Verwendung einer natürlichen Baumwolle, wie beispielsweise dieser herrlichen Liberty-Baumwolle.

Dies zeigt eine Studie des Marktforschungsunternehmens Textile Exchange . Die Studie ergab, dass Kleidung aus Bio-Baumwolle zwei- bis dreimal länger hält als Kleidung aus Polyester. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass Kleidungsstücke aus Wolle, Seide und Bio-Baumwolle waschbeständiger sind als Kleidungsstücke aus Polyester¹.

Es gibt jedoch Ausnahmen von dieser Regel , insbesondere wenn synthetische Stoffe verschleißfest sein sollen. Beispiele hierfür sind Polyester und Nylon, die so behandelt sind, dass sie UV-Strahlen, Wasser und anderen Elementen widerstehen, die den Stoff im Laufe seiner Lebensdauer beschädigen können. Wenn Sie mehr über die Vorteile synthetischer Stoffe erfahren möchten, laden wir Sie ein, unseren neuen Artikel zu diesem Thema zu lesen.

Kleid aus Liberty-Baumwolle, Frau in einer Naturlandschaft

Bequemere Kleidung

Es ist sehr wichtig, sich den ganzen Tag über wohlzufühlen, und das beginnt mit dem Tragekomfort Ihrer Kleidung. Natürliche Materialien sind im Allgemeinen weicher, atmungsaktiver und angenehmer zu tragen als synthetische Stoffe. Sie sind außerdem flexibler und elastischer, sodass sich die Kleidung Ihrem Körper anpasst. Dies wird ein Gefühl größerer Freiheit hervorrufen. Aus Komfortgründen empfehlen wir zu dieser Jahreszeit Wolle. Unsere Wollartikel sind online erhältlich.

Um Ihnen eine etwas bessere Vorstellung zu geben, nehmen wir das Beispiel Merinowolle . Einer seiner größten Vorteile ist seine Fähigkeit, die Vermehrung von Bakterien dank seiner natürlichen antibakteriellen Eigenschaften einzuschränken. Dadurch wird die Bildung unangenehmer Gerüche eingeschränkt, im Gegensatz zu den meisten synthetischen Fasern, die dazu neigen, diese festzuhalten.

Diese antibakterielle Eigenschaft ist besonders für Sportler und Wanderer interessant, da sie ihnen hilft, länger trocken zu bleiben und sich frisch zu fühlen.

Frau mit bequemem Rollkragen

Umweltfreundlicher

Das Bewusstsein für die Umweltauswirkungen unserer Branche wächst weiter. Die Entscheidung für natürliche Stoffe ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Naturfasern können ohne den Einsatz von Pestiziden oder Düngemitteln angebaut und nach Gebrauch recycelt werden. Bei synthetischen Stoffen ist es leider schwieriger. Tatsächlich ist ihr Recycling jedoch noch immer sehr begrenzt und die meisten synthetischen Textilien landen noch immer im Hausmüll. Wenn Sie sich jedoch für Letzteres entscheiden und umweltbewusst sind, sind Polyester und Nylon zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels die am einfachsten recycelbaren Materialien.

Eher für empfindliche Haut geeignet

Wenn Sie empfindliche Haut haben oder unter Hautallergien leiden, raten wir Ihnen dringend, auf natürliche Materialien zurückzugreifen. Sie enthalten nicht die gleichen Chemikalien wie synthetische Fasern, wie etwa Formaldehyd, Azofarbstoffe oder Nonylphenolethoxylat (NPE), wodurch sie weniger hautreizend sind. Kleidung aus synthetischen Materialien speichert Schweiß und Feuchtigkeit eher, was zu Juckreiz führen kann.

Nehmen Sie das Beispiel von Leinenfasern, die von Natur aus hypoallergen, nicht reizend und nicht allergen sind. Sie sind weich, geschmeidig und atmungsaktiv und somit eine ausgezeichnete Wahl für Menschen mit empfindlicher Haut. Das Tüpfelchen auf dem i ist, dass sie leicht recycelbar UND biologisch abbaubar sind.🌎

Flachsfasern

Abschluss

Wie Sie im Verlauf dieses Artikels sicher verstanden haben, haben Naturstoffe gegenüber synthetischen Materialien mehrere Vorteile. Diese sollten nicht vollständig ausgeschlossen werden, müssen aber, wie oben erwähnt, Gegenstand einer fundierten Entscheidung sein. Wir werden in Kürze auch einen Artikel veröffentlichen, in dem wir die Vorteile dieser Optionen erörtern.

In diesem Sinne laden wir Sie ein, unsere neuen Stoffe zu entdecken, darunter Bio-Baumwolle, Leinen und verschiedene Wollstoffe. Wir hoffen, der Artikel hat Ihnen gefallen und freuen uns, Sie bald für einen neuen Artikel wiederzusehen!

Bibliographie

1. Textile Exchange, Marktbericht für bevorzugte Fasern und Materialien , 2019

Zurück zum Blog