Acheter du tissu en ligne : les 4 erreurs à éviter

Stoffe online kaufen: 4 Fehler, die Sie vermeiden sollten

Das Online-Bestellen von Stoffen kann eine angenehme und bequeme Erfahrung sein, kann aber auch verwirrend und fehleranfällig sein. Damit Sie beim Kauf des richtigen Stoffes nicht das Risiko eingehen, einen Fehler zu machen, sollten Sie die folgenden vier häufigen Fehler vermeiden.

Stoffe online kaufen: Fehler, die Sie vermeiden sollten

Erster Fehler: Stoffmaße nicht prüfen

Heute Morgen bist du gerade aufgewacht, die Sonne scheint und nach einer erholsamen Nacht ist dein Kopf voller neuer Nähideen . Plötzlich sehen Sie es, dieses prächtige Kleid, das das Thema Ihres nächsten Projekts sein wird! Sie eilen also zu Ihrem PC, um zu bestellen, was Sie für die Zubereitung brauchen, und ein paar Klicks später ist es bestellt!

Leider stellen Sie zwei Tage später fest, dass die Maße des Produkts nicht stimmen . Sie drücken also die Daumen, dass der Stoff, den Sie erhalten, noch verwendbar ist, aber das ist nicht der Fall. Sie müssen den Stoff dann zurückschicken und auf eine Neulieferung warten, was die Fertigstellung Ihres Nähprojekts verzögert.

Wie Sie sicher schon verstanden haben, sollten Sie beim Online-Kauf von Stoffen als Erstes die Größe des Produkts prüfen. Tatsächlich kann es je nach Charge und Lieferant variieren. Überprüfen Sie daher vor der Bestellung sorgfältig die Abmessungen , um Enttäuschungen zu vermeiden. In unserem Onlineshop bieten wir Stoffe grundsätzlich als Meterware an. Es gibt auch eine Liquidationscoupon-Kollektion , in der Sie einige unserer Stoffe in 2- oder 3-Meter-Coupons zu einem noch besseren Preis finden!

Zweiter Fehler: Unterschätzung der Lieferkosten

Beim Online-Shopping kann man sich leicht von Werbeaktionen und Sonderangeboten mitreißen lassen. Aber Vorsicht, vergessen Sie nicht, dass beim Abschluss der Bestellung die Versandkosten anfallen ! Sie werden oft unterschätzt, wie eine Studie des Liefermanagement-Unternehmens Metapack aus dem Jahr 2017 zeigt. Letzterer zufolge gaben 50 % der Online-Käufer an, ihren Einkaufswagen aufgrund hoher Versandkosten aufgegeben zu haben. Darüber hinaus gaben 28 % der befragten Verbraucher an, dass sie von den Lieferkosten überrascht waren, als sie mit dem Bestellvorgang begannen.

Um Stornierungen zu vermeiden, ist es wichtig, diese Kosten beim Vergleich verschiedener Anbieter zu berücksichtigen. Gerade bei Online-Stoffshops können die Pakete bei der Bestellung mehrerer Teile schnell schwer werden, was sich unter Umständen auf den Preis auswirken kann. Bei uns betragen die Versandkosten 4,90 € , unabhängig von der Bestellmenge.

Stoffe online kaufen: Fehler, die Sie vermeiden sollten

Dritter Fehler: Kaufen, ohne die Qualität des Produkts zu prüfen

Beim Online-Kauf von Stoffen ist es wichtig, vor der Bestellung die Qualität des Produkts zu prüfen. Hierzu empfiehlt es sich, einige Kontrollen durchzuführen. So geht's:

  1. Überprüfen Sie die Stoffzusammensetzung , die normalerweise auf dem Produktblatt verfügbar ist, sowie die Detailfotos, um eine bessere Vorstellung von der Textur und Farbe zu bekommen. Zudem können Sie prüfen, ob die Zusammensetzung den Qualitätsstandards entspricht.
  1. Analysieren Sie Zertifizierungen oder Qualitätsstandards : Die Zertifizierungen oder Qualitätsstandards, denen der Stoff entspricht, können einen Hinweis auf seine Qualität geben. Daher ist es wichtig zu prüfen, ob der Lieferant Stoffe anbietet, die diesen Standards entsprechen.
  1. Lesen Sie die Kommentare und Bewertungen anderer Kunden, um sich von der Qualität des Stoffes zu überzeugen. Bei der Einschätzung der Qualität des von Ihnen gewählten Anbieters können die bei Google verfügbaren Bewertungen sehr hilfreich sein.

Bei Mister Tissu sind wir uns der Bedeutung der Qualität und Einzigartigkeit unserer Produkte bewusst. Aus diesem Grund legen wir Wert darauf, sorgfältig Produkte höchster Qualität auszuwählen, die Ihren Anforderungen entsprechen. Davon können Sie sich selbst überzeugen, indem Sie einen Blick auf unsere neuen Produkte werfen.

Stoffe online kaufen: Fehler, die Sie vermeiden sollten

Vierter und letzter Fehler: Rücksendungen und Umtausch nicht berücksichtigen

Wenn Sie Stoffe online bestellen, sollten Sie unbedingt die Rückgabe- und Umtauschrichtlinien des Lieferanten prüfen . Tatsächlich gelten im Stoffverkaufssektor spezielle Rückgaberichtlinien, die von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich sein können. Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, vergewissern Sie sich, dass der Lieferant im Falle eines Problems mit Ihrem Produkt Rücksendungen und Umtausch akzeptiert. Wir haben Ihnen alle Informationen zu unseren Rückgaberichtlinien auf einer speziellen Seite zur Verfügung gestellt, damit Sie mit vollem Vertrauen einkaufen können.

Zusammenfassend kann der Online-Kauf von Stoffen eine angenehme und bequeme Erfahrung sein, wenn Sie diese Dinge beachten. Wenn Sie unseren Ratschlägen folgen und sich für unsere Stoffe entscheiden, garantieren wir Ihnen, dass Sie sehr zufrieden sein werden. Wir hoffen, der Artikel hat Ihnen gefallen und freuen uns darauf, Sie bald wiederzusehen, um einige wertvolle Ratschläge mit Ihnen zu teilen!

Zurück zum Blog